Metainformationen zur Seite
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Reaktionsenthalpien berechnen
Einleitung
Mit einem Kalorimeter kann man einige Reaktionsenthalpien experimentell bestimmen. Bei einigen Verbindungen ist das auf diesem Weg so nicht möglich. Man kann aber ausnutzen, dass Änderung der inneren Energie $\Delta U$ unabhängig vom Reaktionsweg ist.
Die Standardbildungsenthalpie
Die molare Standardbildungsenthalpie $\Delta_{f}H_{m}$ (f für „formation“ / „Bildung“) beschreibt die Standardreaktionsenthalpie $\Delta_{r}H_{m}$ für die Bildung eines Stoffes aus den Elementen. Wichtig ist hierbei immer auch der Aggregatzustand, da sich die innere Energie U zwischen unterschiedlichen Zuständen unterscheiden kann.
Stoff | $\Delta_{f}H_{m}^{0}\space \space [\frac{kJ}{mol}]$ | Stoff | $\Delta_{f}H_{m}^{0}\space \space [\frac{kJ}{mol}]$ |
---|---|---|---|
AgCl(s) | -126,8 | H2O(g) | -241,8 |
AgBr(s) | -100,4 | H2O(l) | -285,9 |
AgNO3(s) | -120,5 | H2S(g ) | -20,5 |
Al2O3(s) | -1675,3 | H2SO4(l) | -814 |
Br2(g) | 111,8 | HNO3(g) | 294,1 |
CO(g) | -110,5 | MgO(s) | -601,4 |
CO2(g) | -393,5 | MnO | -384,9 |
CH4(g) | -74,8 | NH3(g) | -46 |
C2H2(g) | 226,7 | NO2(g) | 33,2 |
C2H4(g) | 52,5 | NaCl(s) | -411,1 |
C2H6(g) | -84,7 | NaOH(s) | -428 |
C3H8(g) | -103,9 | Na2CO3(s) | -1131 |
CH3OH(l) | -238,7 | Na2SO4(s) | -1387,8 |
CaO(s) | -634,3 | PbO2(s) | -274,5 |
CaCl2(s) | -796 | PbSO4(s) | -920,1 |
Ca(OH)2(s) | -986,2 | SO2(g) | -296,8 |
CaCO3(s) | -1206,7 | ZnO(s) | -348,1 |
CuO(s) | -155,9 | ZnS(s) | -201,7 |
CuS(s) | -48,5 | ZnSO4(s) | -981,4 |
CuSO4(s) | -770 | Cl-(aq) | 121 |
FeO(s) | -272 | Cu2+(aq) | 65 |
Fe2O3(s) | -825,5 | Na+(aq) | -240 |
HF(g) | -272,5 | NH4Cl(s) | -314 |
HCl(g) | -92,3 | OH-(aq) | -230 |
HBr(g) | -36,4 | Zn2+(aq) | -153 |
HJ(g) | 26,4 | O3 | 143 |