Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
chemie:organic:nomenclature [2025/08/16 10:25] – [Hauptteil: Nomenklatur] technikchemie:organic:nomenclature [2025/08/16 10:38] (aktuell) technik
Zeile 41: Zeile 41:
 {{ :chemie:organic:nomenklatur_schlange_01.png?direct&300 |}} {{ :chemie:organic:nomenklatur_schlange_01.png?direct&300 |}}
  
-Zuerst suchen wir die längste Gliederkette, die befindet sich hier freundicherweise in der Waagerechten, das muss aber nicht so sein.+Zuerst suchen wir die längste Gliederkette, die befindet sich hier freundicherweise in der Waagerechten, das muss aber nicht so sein. Das ist unsere "Schlange".
  
 {{ :chemie:organic:nomenklatur_schlange_02.png?direct&300 |}} {{ :chemie:organic:nomenklatur_schlange_02.png?direct&300 |}}
Zeile 48: Zeile 48:
  
 {{ :chemie:organic:nomenklatur_schlange_03.png?direct&300 |}} {{ :chemie:organic:nomenklatur_schlange_03.png?direct&300 |}}
 +
 +Unser Tierchen besitzt **neun** Kohlenstoffatomrümpfe - damit heißt die Stammverbindung Nonan. ie korrekten Bezeichnungen für Alkane mit anderer Kettenlänge findest du in der homologen Reihe der [[6‑Ethyl‑3,4,5‑trimethylnonan|n-Alkane]]. Jetzt schauen wir uns die Extremitäten der Schlange genauer an:
 +
 +{{ :chemie:organic:nomenklatur_schlange_04.png?direct&300 |}}
 +
 +Wir haben dreimal einen einfachen Strich als Extremität, also drei **Methyl**gruppen, die an den Gliedern 3,4, und 5 sitzen (3,4,5‑trimethyl-). Der Strich mit Knick am 6. Glied ist eine **Ethyl**gruppe (6‑ethyl-). Die Extremitäten sortieren wir alphabetisch (**e**thyl kommt vor **m**ethyl).
 +
 +Der Name der Verbindung lautet damit:
 +**6‑Ethyl‑3,4,5‑trimethylnonan**
 +
 +<WRAP center round tip 95%>
 +"Kopf", "Schlange", "Extremitäten" sind Hilfbegriffe für dich. Diese Denkstruktur ist ein Vorschlag, damit du eine mögliche Vorgehensweise hast, um zu einem Ergebnis zu kommen. In Klausuren solltest du nicht mit diesen Begriffen und zeichnerischen Elementen arbeiten!
 +</WRAP>
 +
 +
 +
 +