Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
chemie:energetik:innereenergie [2025/10/21 13:51] – [Einleitung] technik | chemie:energetik:innereenergie [2025/10/22 07:56] (aktuell) – [Die innere Energie U] technik | ||
---|---|---|---|
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
Wenn sich die innere Energie eines Systems **ändert**, | Wenn sich die innere Energie eines Systems **ändert**, | ||
- | Die Änderung der inneren Energie $\Delta U$ kann folgendermaßen | + | Die Wärmemenge Q wird für uns noch sehr wichtig werden, weil über die abgegebene Wärmemenge Aussagen über den Energieaustausch bei chemischen Reaktionen treffen kann. Q ist über die [[warmekapazitaet|Wärmekapazität]] leicht berechenbar, |
+ | |||
+ | Die Änderung der inneren Energie $\Delta U$ kann folgendermaßen | ||
$$\Delta U = Q + W$$ | $$\Delta U = Q + W$$ | ||
Zeile 37: | Zeile 39: | ||
<WRAP center round important 95%> | <WRAP center round important 95%> | ||
**Innere vs. äußere Energie**\\ | **Innere vs. äußere Energie**\\ | ||
- | Es gibt auch die äußere Energie, etwa wenn das Stück Eisen aus der Einleitung Lageenergie oder kinetische Energie besitzt, wenn es z.B. geworfen wird und dann auf die Erde fällt. Diese Energieformen werden nicht zur inneren Energie gezählt. | + | Es gibt auch die äußere Energie, etwa wenn das Stück Eisen aus der Einleitung Lageenergie oder kinetische Energie besitzt, wenn es z.B. geworfen wird und dann auf die Erde fällt. Diese Energieformen werden nicht zur inneren Energie gezählt |
</ | </ | ||