Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
chemie:base:symbols [2024/08/11 14:42] – [Kontext 2: Reaktionsgleichung] technikchemie:base:symbols [2024/08/11 14:50] (aktuell) – [Kontext 3: Salzartige Verbindung] technik
Zeile 7: Zeile 7:
 ==== Kontext 1: Strukturformel ==== ==== Kontext 1: Strukturformel ====
  
-{{:chemie:base:co2.png?direct&200 |}}In einer vollständigen Strukturformel steht das Symbol C für einen [[https://schule.riecken.de/doku.php?id=chemie:base:atommodels#definition_atomrumpf|Atomrumpf]]. Ein Atomrumpf umfasst das gesamte Atom mit Ausnahme der Außenelektronen. Diese sind hier durch Striche symbolisiert. Der Kohlenstoff teil sich im Kohelstoffdioxidmolekül vier Elektronenpaare mit den verbundenen Sauerstoffatomen. +{{:chemie:base:co2.png?direct&120 |}}In einer vollständigen Strukturformel steht das Symbol C für einen [[https://schule.riecken.de/doku.php?id=chemie:base:atommodels#definition_atomrumpf|Atomrumpf]]. Ein Atomrumpf umfasst das gesamte Atom mit Ausnahme der Außenelektronen. Diese sind hier durch Striche symbolisiert. Der Kohlenstoff teil sich im Kohlenstoffdioxidmolekül vier Elektronenpaare mit den verbundenen Sauerstoffatomen. 
  
 ==== Kontext 2: Reaktionsgleichung ==== ==== Kontext 2: Reaktionsgleichung ====
 **C + O<sub>2</sub> -> CO<sub>2</sub>** **C + O<sub>2</sub> -> CO<sub>2</sub>**
  
-Hier steht das Symbol C wieder für ein Kohlenstoffatomwie auch im Periodensystem. +Hier steht das Symbol C wieder für ein Kohlenstoffatom wie auch im Periodensystem.  
 + 
 +==== Kontext 3: Salzartige Verbindung ==== 
 +Kohlenstoff kann auch in Salzen vorkommen, z.B. in Carbiden. Das bekannteste Carbid ist Calciumcarbid (**CaC<sub>2</sub>**). Eigentlich sieht besteht Calciumcarbid aber aus zwei Ionen, einem Calcium- und einem Carbidion: 
 + 
 +{{ :chemie:base:cac2.png?direct&150 |}} 
 + 
 +Das Symbol C symbolisiert hier also einen Teil eines Carbidions.  
 +