Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
chemie:base:oxidationnumber [2025/07/21 13:53] – [Übungen] technikchemie:base:oxidationnumber [2025/07/21 14:02] (aktuell) – [Übungen] technik
Zeile 91: Zeile 91:
 ++++Lösung | ++++Lösung |
 {{ :chemie:base:chromata.png?direct&300 |}} {{ :chemie:base:chromata.png?direct&300 |}}
-Da Oxidionen O<sup>2-</sup> (fast) immer die Oxidationszahl -II haben.+Da Oxidionen O<sup>2-</sup> (fast) immer die Oxidationszahl -II haben, liegen hier insgesamt acht negative Ladungen vor. Das Chromation ist zweifach negativ geladen, d.h. zwei negative Ladungen müssen verbleiben. Damit muss das Chromatom sechsfach positiv geladen sein und damit die Oxidationszahl **+VI** besitzen.
 ++++ ++++
  
 +<WRAP center round todo 95%>
 +**Aufgabe 2**\\
 +Bestimme die Oxidationszahlen aller Atome im Ethanalmolekül.
 +{{ :chemie:base:ethanal_01.png?direct&200 }}
 +Prüfe im Anschluss durch Zusammenrechnen aller Oxidationszahlen, ob deine Lösung stimmt. 
 +</WRAP>
  
 +++++Lösung |
 +== Schritt 1 ==
 +{{ :chemie:base:ethanal_02.png?direct&400 |}}
 +== Schritt 2 ==
 +{{ :chemie:base:ethanal_03.png?direct&400 |}}
 +++++
 +
 +<WRAP center round todo 95%>
 +**Aufgabe 3**\\
 +Bestimme die Oxidationszahlen aller Atome im Ethansäuremolekül.
 +{{ :chemie:base:ethansaeure_01.png?direct&200 }}
 +Prüfe im Anschluss durch Zusammenrechnen aller Oxidationszahlen, ob deine Lösung stimmt. 
 +</WRAP>
 +
 +++++Lösung |
 +== Schritt 1 ==
 +{{ :chemie:base:ethansaeure_02.png?direct&400 }}
 +== Schritt 2 ==
 +{{ :chemie:base:ethansaeure_03.png?direct&400 }}
 +++++