Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
chemie:base:atommodels [2024/08/01 14:58] technikchemie:base:atommodels [2024/08/11 14:32] (aktuell) – [Das Kugelwolkenmodell] technik
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Atommodelle ===== ===== Atommodelle =====
 +<WRAP center round info 95%> 
 +**Modelle und ihre Grenzen**\\ 
 +Wir wissen über Materie bei Weitem noch nicht alles. Modelle helfen dabei, Phänomene zu erklären, die wir beobachten. Idealerweise geben sie einen Teil der Wirklichkeit schlüssig wieder. Bestehende Modelle versagen bei der Erklärung unbekannter Phänomene. Für einfache Phänomene braucht es keine komplexen Modelle für eine schlüssig Erklärung. Ein Modell sollte also zu einem Phänomen möglichst gut passen.    
 +</WRAP>
 ==== Das Kugelteilchenmodell ==== ==== Das Kugelteilchenmodell ====
  
Zeile 40: Zeile 43:
 b) Stelle die Elemente Li, Al, N und Cl mit dem Kugelwolkenmodell dar.\\ b) Stelle die Elemente Li, Al, N und Cl mit dem Kugelwolkenmodell dar.\\
  
 +**Aufgabe 2:**\\
 +a) Die Bindung im Methanmolekül\\
 +b) Der Aufbau eines Natriumchloridkristalls\\
 +c) Die Destillation von Alkohol-/Wassergemischen\\
 +d) der unterschiedliche Siedepunkt von Brom und Ethanol\\
 +e) Der Satz von Avogadro (zur Erinnerung: „Alle Gase nehmen bei gleichen Druck und gleicher Temperatur das gleiche Volumen ein, unabhängig von den Eigenschaften ihrer Atome/Moleküle“)\\
 +
 +**Aufgabe 3:**\\
 +a) Was verbindet alle Atom- bzw. Bindungsmodelle, was trennt sie? Diskutiere kritisch.\\
 </WRAP> </WRAP>
 +
 +===== Definition Atomrumpf =====
 +<WRAP center round info 95%>
 +Ein Atomrumpf umfasst das gesamte Atom mit Ausnahme der äußersten Kugelschale. Deren einfach besetzte Kugelwolken werden durch einen Punkt, deren zweifach besetzte Kugelwolken durch einen Strich dargestellt. Der Atomrumpf spielt eine Rolle in Struktur- bzw. Valenzstrichformeln. Man verwendet für ihn in **diesem Kontext** das Elementsymbol.
 +</WRAP>
 +
 +{{ :chemie:lesson:klasse12:atomrumpf.png?direct |}}
 +
 +Der orange Kreis umfasst in der oberen Zeichnung den Atomrumpf. Modellhaft dargestellt ist ein Kohlenstoffatom. Mit dem Begriff des Atomrumpfes wird eine Kurzschreibweise für das Kugelwolkenmodell möglich. 
 +