Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
chemie:acids:relative [2025/07/23 08:48] – [Die Säurekonstante] technikchemie:acids:relative [2025/07/23 15:24] (aktuell) – [Einstiegsproblem] technik
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Die Säurestärke ===== ===== Die Säurestärke =====
 +
 +==== Einstiegsproblem ====
 +Wenn man je 0,1mol Chlorwasserstoff (HCl) und 0,1mol reine Essigsäure (HAc) in Wasser löst, laufen folgende Reaktionen ab:
 +
 +{{ :chemie:acids:chlorwasserstoff_in_wasser.png?direct&400 |}}
 +{{ :chemie:acids:essigsaeure_in_wasser.png?direct&400 |}}
 +
 +Bestimmt man nun den [[ph|pH-Wert]] beider Lösungen, so liefert nur die Lösung von Chlorwasserstoff einen pH-Wert von **1**.
 +Die Lösung von Essigsäure besitzt ungefähr einen pH-Wert von **2,88**, obwohl die gleiche Stoffmenge eingesetzt worden ist. 
 +
 +Stark gerundet (pH=3) würde das bedeuten, dass in der Lösung von Essigsäure nur 10<sup>-pH</sup> = 10<sup>-3</sup>mol = 0,001mol H<sub>3</sub>O<sup>+</sup>-Ionen vorhanden sind, obwohl 0,1mol HAc-Moleküle eingesetzt wurden. 
 +
 +Demnach reagieren alle Chlorwasserstoffmoleküle mit Wasser, jedoch nur sehr wenige Essigsäure-Moleküle, ansonsten müssten auch dort 0,1mol (entsprechend pH=1) Hydroniumionen vorhanden sein.
 +
 +<WRAP center round tip 95%>
 +Wenn du die beiden Gleichungen sorgfältig betrachtet hast, wirst du bemerkt haben, dass die Reaktionspfeile unterschiedlich sind:
 +  * bei der Reaktion von Chlorwasserstoff ist kein Gleichgewichtspfeil verwendet worden
 +  * bei der Reaktion von Essigsäure ist ein Gleichgewichtspfeil verwendet worden
 +Eine mögliche Erklärung besteht darin, dass im Falle der Essigsäure eine Gleichgewichtsreaktion vorliegt, wobei das Gleichgewicht stark auf der Seite der Edukte liegt - das ist charakteristisch für schwache Säuren. Somit kann durch Bestimmung der Gleichgewichtslage die Stärke einer Säure bestimmt werden.
 +</WRAP>
  
 ==== Die Säurekonstante ==== ==== Die Säurekonstante ====