Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
chemie:acids:ionproduct [2025/07/27 12:49] – [Kw - das Ionenprodukt formalisiert] technik | chemie:acids:ionproduct [2025/07/27 12:54] (aktuell) – [Abhängigkeit der Konzentrationen von Hydronium- und Hydroxidionen] technik | ||
---|---|---|---|
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
Stoffe, die sowohl als [[broenstedt|Säure (Protonendonator)]] als auch als [[broenstedt|Base (Protonenakzeptor)]] fungieren können, nennt man Ampholyte. Bei vielen Ampholyten bestimmt das jeweilige Milieu ihr Reaktionsverhalten. | Stoffe, die sowohl als [[broenstedt|Säure (Protonendonator)]] als auch als [[broenstedt|Base (Protonenakzeptor)]] fungieren können, nennt man Ampholyte. Bei vielen Ampholyten bestimmt das jeweilige Milieu ihr Reaktionsverhalten. | ||
</ | </ | ||
- | |||
- | {{: | ||
==== Kw - das Ionenprodukt formalisiert ==== | ==== Kw - das Ionenprodukt formalisiert ==== | ||
Formuliert man den Term für das Massenwirkungsgesetz für die Autoprotolyse des Wassers und zieht die Konzentration mit in die Massenwirkungskonstante hinein, erhält man mit K< | Formuliert man den Term für das Massenwirkungsgesetz für die Autoprotolyse des Wassers und zieht die Konzentration mit in die Massenwirkungskonstante hinein, erhält man mit K< | ||
Zeile 27: | Zeile 25: | ||
</ | </ | ||
- | {{ : | + | ==== Abhängigkeit der Konzentrationen von Hydronium- und Hydroxidionen ==== |
+ | |||
+ | Wendet man den mit -1 multiplizierten dekadischen Logarithmus auf die Definitionsgleich für K< | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||