Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
chemie:lesson:klasse12:bounds [2024/08/05 06:16] – technik | chemie:lesson:klasse12:bounds [2024/08/05 06:22] (aktuell) – technik | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Die chemische Bindung ===== | ===== Die chemische Bindung ===== | ||
- | |||
Du siehst hier Modelldarstellungen dreier unterschiedliche Stoffe. | Du siehst hier Modelldarstellungen dreier unterschiedliche Stoffe. | ||
=== Natriumchlorid (NaCl) === | === Natriumchlorid (NaCl) === | ||
- | Natriumchlorid ist in der Natur in großer Menge vorhanden, größtenteils gelöst im Meerwasser mit einem Gehalt von ca. 3 %, insgesamt 3,6 · 1016 Tonnen,[9] außerdem als Mineral Halit mit einem Gehalt von bis zu 98 % in den häufigen Steinsalzlagerstätten, | + | {{ : |
- | Steinsalzschichten sind plastisch und werden deshalb von geologischen Prozessen, denen sie unterliegen, | + | Steinsalzschichten sind plastisch und werden deshalb von geologischen Prozessen, denen sie unterliegen, |
+ | |||
+ | [[https:// | ||
=== Wasser === | === Wasser === | ||
- | {{ : | + | Wasser (lateinisch Aqua, englisch Water) ist insbesondere die chemische Verbindung H2O, bestehend aus den Elementen Sauerstoff (O) und Wasserstoff (H). |
+ | |||
+ | Die Bezeichnung Wasser wird dabei für den flüssigen Aggregatzustand verwendet. Im festen Zustand spricht man von Eis, im gasförmigen Zustand von Wasserdampf. In der Natur kommt Wasser selten rein vor, sondern enthält meist gelöste Anteile von Salzen, Gasen und organischen Verbindungen. | ||
+ | |||
+ | Wasser ist die Grundlage allen Lebens auf der Erde. | ||
+ | |||
+ | Biologische Vorgänge laufen nur dank Wasser ab. Der Mensch als biologisches Wesen (Wasseranteil ca. 70 %) nutzt das Wasser zur Sicherung seines eigenen Überlebens und für seine kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung. Da Wasser als einziger natürlicher Stoff auf der Erde im festen, flüssigen und gasförmigen Zustand vorkommt, prägt es von geologischen Prozessen im Laufe von Jahrmillionen bis zu Wetterphänomenen die unbelebte Natur. Es gilt als eine der naturwissenschaftlich am besten untersuchten chemischen Verbindungen. | ||
+ | |||
+ | Wasser besitzt eine herausragende kulturelle Bedeutung in allen Zivilisationen und hat für zahlreiche Zivilisationen eine religiöse Bedeutung erlangt. | ||
+ | |||
+ | [[https:// | ||
=== Methan === | === Methan === | ||
- | {{ : | + | {{ : |
+ | |||
+ | Es kommt in der Natur unter anderem als Hauptbestandteil von Erdgas vor. Da es in Lagerstätten in großen Mengen existiert, ist es eine attraktive Energiequelle. Der Transport erfolgt durch Pipelines oder als tiefgekühlte Flüssigkeit (LNG) mittels Tankschiffen. Des Weiteren kommt es als Methanhydrat gebunden am Meeresboden und in Permafrostgebieten vor, wobei die genaue Menge unbekannt ist. Methan dient als Heizgas und ist in der chemischen Industrie als Ausgangsstoff für technische Synthesen wie etwa der Methanolherstellung oder der Herstellung von halogenierten Methanderivaten von großer Bedeutung. Es wird weiterhin zur Herstellung von Wasserstoff im großindustriellen Maßstab verwendet. | ||
+ | |||
+ | [[https:// | ||
+ | |||
+ | <WRAP center round todo 95%> | ||
+ | **Aufgaben: | ||
+ | - Stelle zusammen, was du über die Unterschiede bezüglich der Bindungen in diesen Stoffen weißt. | ||
+ | - Nenne dir bekannte Stoffe mit jeweils ähnlichen Bindungsverhältnissen | ||
+ | </ |