Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
deutsch:lesson:klasse11:lyrik:droste [2025/05/13 06:21] – angelegt technikdeutsch:lesson:klasse11:lyrik:droste [2025/05/13 06:30] (aktuell) technik
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Sich einem schwierigen Text nähern ===== ===== Sich einem schwierigen Text nähern =====
 {{ :deutsch:lesson:klasse11:lyrik:spiegelbild_droste.pdf |Gedichttext zum Download}} {{ :deutsch:lesson:klasse11:lyrik:spiegelbild_droste.pdf |Gedichttext zum Download}}
 +
 +
 +=== Spiegelbild (1841/42) ===
 +Annette von Droste-Hülshoff
 + 
 +Schaust du mich an aus dem Kristall\\
 +Mit deiner Augen Nebelball,\\
 +Kometen gleich, die im Verbleichen;\\
 +Mit Zügen, worin wunderlich\\
 +Zwei Seelen wie Spione sich\\
 +Umschleichen, ja, dann flüstre ich:\\
 +Phantom, du bist nicht meinesgleichen!\\
 +\\
 +\\
 +Bist nur entschlüpft der Träume Hut,\\
 +Zu eisen mir das warme Blut,\\
 +Die dunkle Locke mir zu blassen;\\
 +Und dennoch, dämmerndes Gesicht,\\
 +Drin seltsam spielt ein Doppellicht,\\
 +Trätest du vor, ich weiß es nicht,\\
 +Würd' ich dich lieben oder hassen?\\
 +\\
 +\\ 
 +Zu deiner Stirne Herrscherthron,\\
 +Wo die Gedanken leisten Fron\\
 +Wie Knechte, würd' ich schüchtern blicken;\\
 +Doch von des Auges kaltem Glast,\\
 +Voll toten Lichts, gebrochen fast,\\
 +Gespenstig, würd', ein scheuer Gast,\\
 +Weit, weit ich meinen Schemel rücken.\\
 +\\
 +\\
 +Und was den Mund umspielt so lind,\\
 +So weich und hülflos wie ein Kind,\\
 +Das möcht' in treue Hut ich bergen;\\
 +Und wieder, wenn er höhnend spielt,\\
 +Wie von gespanntem Bogen zielt,\\
 +Wenn leis' es durch die Züge wühlt,\\
 +Dann möcht' ich fliehen wie vor Schergen.\\
 +\\
 +\\ 
 +Es ist gewiß, du bist nicht Ich,\\
 +Ein fremdes Dasein, dem ich mich\\
 +Wie Moses nahe, unbeschuhet,\\
 +Voll Kräfte, die mir nicht bewußt,\\
 +Voll fremden Leides, fremder Lust;\\
 +Gnade mir Gott, wenn in der Brust\\
 +Mir schlummernd deine Seele ruhet!\\
 +\\
 +\\ 
 +Und dennoch fühl' ich, wie verwandt,\\
 +Zu deinen Schauern mich gebannt,\\
 +Und Liebe muß der Furcht sich einen.\\
 +Ja, trätest aus Kristalles Rund,\\
 +Phantom, du lebend auf den Grund,\\
 +Nur leise zittern würd' ich, und\\
 +Mich dünkt - ich würde um dich weinen!\\
 +
 +<WRAP center round todo 95%>
 +**Aufgaben**\\
 +  - Wie würdest du die im Gedicht skizzierte Situation zeichnerisch darstellen? Welche Farben passen zu der Stimmung?
 +  - Welches Verhältnis hat das Lyrische Ich zu seinem Spiegelbild? Welche Textstellen belegen das? (Tabelle anlegen)
 +  - Welche Textpassagen bekommst du überhaupt nicht aufgelöst und warum?
 +  - Welche inhaltliche Entwicklung siehst du? Mit welchen Gefühlen ist diese verknüpft?
 +  - Formuliere eine These zur Deutung des Gedichts.
 +</WRAP>
 +
 +