Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
deutsch:lesson:klasse11:lyrik:barock [2025/04/29 06:21] – angelegt technik | deutsch:lesson:klasse11:lyrik:barock [2025/04/29 06:33] (aktuell) – technik | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Die Epoche des Barock ===== | ===== Die Epoche des Barock ===== | ||
+ | |||
+ | ==== Materialdownload ==== | ||
+ | * {{: | ||
+ | * {{: | ||
+ | |||
+ | ==== Gedicht ==== | ||
**Es ist alles eitel**\\ | **Es ist alles eitel**\\ | ||
Andreas Gryphius 1637\\ | Andreas Gryphius 1637\\ | ||
Zeile 20: | Zeile 26: | ||
Als eine Wiesenblum’, | Als eine Wiesenblum’, | ||
Noch will, was ewig ist, kein einzig Mensch betrachten!\\ | Noch will, was ewig ist, kein einzig Mensch betrachten!\\ | ||
+ | |||
+ | <WRAP center round todo 95%> | ||
+ | **Aufgabe 1:** | ||
+ | * Versuche, möglichst viele formale Merkmale dieses Gedichts zusammenzutragen. | ||
+ | * Welche Attribute beschreiben die Form des Gedichts am besten? | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | <WRAP center round todo 95%> | ||
+ | **Aufgabe 2:**\\ | ||
+ | * Welches Lebensgefühl transportiert dieses Gedicht? | ||
+ | * An welchen Versen kannst du das belegen? | ||
+ | </ | ||
+ | |||
==== Hintergründe zum Barock ==== | ==== Hintergründe zum Barock ==== | ||
Zeile 64: | Zeile 83: | ||
\\ | \\ | ||
Quelle: https:// | Quelle: https:// | ||
+ | |||
+ | <WRAP center round todo 95%> | ||
+ | **Aufgabe 3:**\\ | ||
+ | * Welche Informationen aus dem Text kannst du direkt auf das Gedicht beziehen? Spalte 1: Information / Spalte 2: Stelle im Gedicht / Spalte 3: Kommentar | ||
+ | </ | ||