Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
deutsch:lesson:klasse11:aufklaerung:aufbauszenenanalyse [2024/09/16 06:22] – [Der Aufbau einer Szenenanalyse] technikdeutsch:lesson:klasse11:aufklaerung:aufbauszenenanalyse [2024/09/17 06:44] (aktuell) technik
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Der Aufbau einer Szenenanalyse ===== ===== Der Aufbau einer Szenenanalyse =====
 +Eine Szenenanalyse soll einem Lesenden, der weder das Drama noch die betreffende Szene kennt, einen Überblick über den Inhalt, den Aufbau, Sprache und ggf. Besonderheiten der Szene bieten. Analyseergebnisse sollten immer an [[https://schule.riecken.de/doku.php?id=deutsch:lesson:klasse11:aufklaerung:szenenanalyse#textbelege_richtig_gestalten_zitiertechnik|Textstellen]] belegt werden.
  
 === Einleitung === === Einleitung ===
Zeile 18: Zeile 19:
   * rhetorische Stilmittel   * rhetorische Stilmittel
   * Sprachstil   * Sprachstil
-  * Satzklänge (Hypotaxe/Parataxe)+  * Satzlänge (Hypotaxe/Parataxe)
   * etc.   * etc.
  
 === Schluss === === Schluss ===
   * Fazit/Zusammenfassung   * Fazit/Zusammenfassung
-==== Übersicht/Hauptdokument ==== 
-https://pad.kits.blog/p/liqzDt6j_L334hyGZ3fw 
- 
 <WRAP center round todo 95%> <WRAP center round todo 95%>
 **Aufgabe 1:**\\ **Aufgabe 1:**\\
Zeile 38: Zeile 36:
   * Gruppe 8: https://pad.kits.blog/p/4MCUUS5Za6tgOVy3507G    * Gruppe 8: https://pad.kits.blog/p/4MCUUS5Za6tgOVy3507G 
 </WRAP> </WRAP>
 +
 +=== Kontrolle eures Textes ===
 +Euren fertigen Text dürft ihr gerne durch KI-Schreibassistenten auf formale und stilistische Fehler untersuchen lassen. Zwei gute Werkzeuge:
 +  * https://www.deepl.com/write
 +  * https://www.languagetool.org
 +Einfach Textteile per Copy&Paste dort hineinkopieren! Wenn eher Text zu lang ist, könnt ihr ihn abschnittsweise hineinkopieren.