Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
deutsch:epoche:aufklaerung:ringparabel [2024/07/21 08:20] – angelegt technik | deutsch:epoche:aufklaerung:ringparabel [2024/07/21 08:41] (aktuell) – technik | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Die Ringparabel ===== | ===== Die Ringparabel ===== | ||
+ | <WRAP center round info 95%> | ||
+ | Die Ringparabel ist ein inhaltlich sehr zentrales Element aus Lessings Drama " | ||
+ | </ | ||
- | Nathan. | + | === Kurzüberblick über das Drama === |
+ | {{ youtube> | ||
+ | |||
+ | === Gesamtext === | ||
+ | **Nathan.**\\ | ||
Vor grauen Jahren lebt' ein Mann in Osten, | Vor grauen Jahren lebt' ein Mann in Osten, | ||
Der einen Ring von unschätzbarem Wert | Der einen Ring von unschätzbarem Wert | ||
Zeile 22: | Zeile 29: | ||
Versteh mich, Sultan. | Versteh mich, Sultan. | ||
- | Saladin. Ich versteh dich. Weiter! | + | **Saladin.**\\ |
+ | Ich versteh dich. Weiter! | ||
- | Nathan. | + | **Nathan.**\\ |
So kam nun dieser Ring, von Sohn zu Sohn, | So kam nun dieser Ring, von Sohn zu Sohn, | ||
Auf einen Vater endlich von drei Söhnen; | Auf einen Vater endlich von drei Söhnen; | ||
Zeile 53: | Zeile 61: | ||
Und seinen Ring, und stirbt. Du hörst doch, Sultan? | Und seinen Ring, und stirbt. Du hörst doch, Sultan? | ||
- | Saladin (der sich betroffen von ihm gewandt). | + | **Saladin** //(der sich betroffen von ihm gewandt).//\\ |
Ich hör, ich höre! Komm mit deinem Märchen | Ich hör, ich höre! Komm mit deinem Märchen | ||
Nur bald zu Ende. Wird' | Nur bald zu Ende. Wird' | ||
- | Nathan. Ich bin zu Ende. | + | **Nathan**.\\ |
+ | Ich bin zu Ende. | ||
Denn was noch folgt, versteht sich ja von selbst. | Denn was noch folgt, versteht sich ja von selbst. | ||
Kaum war der Vater tot, so kömmt ein jeder | Kaum war der Vater tot, so kömmt ein jeder | ||
Zeile 64: | Zeile 73: | ||
Man klagt. Umsonst; der rechte Ring war nicht | Man klagt. Umsonst; der rechte Ring war nicht | ||
Erweislich; | Erweislich; | ||
- | (nach einer Pause, in welcher er des Sultans Antwort erwartet) | + | //(nach einer Pause, in welcher er des Sultans Antwort erwartet)// |
Fast so unerweislich, | Fast so unerweislich, | ||
Uns itzt der rechte Glaube. | Uns itzt der rechte Glaube. | ||
- | Saladin. Wie? das soll | + | **Saladin.**\\ |
+ | Wie? das soll | ||
Die Antwort sein auf meine Frage? ... | Die Antwort sein auf meine Frage? ... | ||
- | Nathan. | + | **Nathan.**\\ |
- | Mich bloß entschuldigen, | + | Soll mich bloß entschuldigen, |
Mir nicht getrau zu unterscheiden, | Mir nicht getrau zu unterscheiden, | ||
Der Vater in der Absicht machen ließ, | Der Vater in der Absicht machen ließ, | ||
Damit sie nicht zu unterscheiden wären. | Damit sie nicht zu unterscheiden wären. | ||
- | Saladin. | + | **Saladin.**\\ |
Die Ringe! Spiele nicht mit mir! Ich dächte, | Die Ringe! Spiele nicht mit mir! Ich dächte, | ||
Daß die Religionen, die ich dir | Daß die Religionen, die ich dir | ||
Zeile 83: | Zeile 93: | ||
Bis auf die Kleidung, bis auf Speis' und Trank! | Bis auf die Kleidung, bis auf Speis' und Trank! | ||
- | Nathan. | + | **Nathan.**\\ |
Und nur von seiten ihrer Gründe nicht. | Und nur von seiten ihrer Gründe nicht. | ||
Denn gründen alle sich nicht auf Geschichte? | Denn gründen alle sich nicht auf Geschichte? | ||
Zeile 102: | Zeile 112: | ||
Das nämliche gilt von den Christen. Nicht? | Das nämliche gilt von den Christen. Nicht? | ||
- | Saladin. | + | **Saladin.**\\ |
- | (Bei dem Lebendigen! Der Mann hat recht. | + | //(Bei dem Lebendigen! Der Mann hat recht. |
- | Ich muß verstummen.) | + | Ich muß verstummen.)// |
- | Nathan. Laß auf unsre Ring' | + | **Nathan.**\\ |
+ | Laß auf unsre Ring' | ||
Uns wieder kommen. Wie gesagt: die Söhne | Uns wieder kommen. Wie gesagt: die Söhne | ||
Verklagten sich; und jeder schwur dem Richter, | Verklagten sich; und jeder schwur dem Richter, | ||
Zeile 123: | Zeile 134: | ||
Schon auszufinden wissen; sich schon rächen. | Schon auszufinden wissen; sich schon rächen. | ||
- | Saladin. | + | **Saladin.**\\ |
Und nun, der Richter? Mich verlangt zu hören, | Und nun, der Richter? Mich verlangt zu hören, | ||
Was du den Richter sagen lässest. Sprich! | Was du den Richter sagen lässest. Sprich! | ||
- | Nathan. | + | **Nathan.**\\ |
Der Richter sprach: Wenn ihr mir nun den Vater | Der Richter sprach: Wenn ihr mir nun den Vater | ||
Nicht bald zur Stelle schafft, so weis ich euch | Nicht bald zur Stelle schafft, so weis ich euch | ||
Zeile 148: | Zeile 159: | ||
Die drei für einen machen. | Die drei für einen machen. | ||
- | Saladin. Herrlich! herrlich! | + | **Saladin.**\\ |
+ | Herrlich! herrlich! | ||
- | Nathan. | + | **Nathan.**\\ |
Und also, fuhr der Richter fort, wenn ihr | Und also, fuhr der Richter fort, wenn ihr | ||
Nicht meinen Rat, statt meines Spruches, wollt: | Nicht meinen Rat, statt meines Spruches, wollt: | ||
Zeile 178: | Zeile 190: | ||
Bescheidne Richter. | Bescheidne Richter. | ||
- | Saladin. Gott! Gott! | + | **Saladin.**\\ |
+ | Gott! Gott! | ||
- | Nathan. Saladin, | + | **Nathan.**\\ |
+ | Saladin, | ||
Wenn du dich fühlest, dieser weisere | Wenn du dich fühlest, dieser weisere | ||
Versprochne Mann zu sein: ... | Versprochne Mann zu sein: ... | ||
- | Saladin (der auf ihn zustürzt und seine Hand ergreift, die er bis zu Ende nicht wieder fahren läßt). | + | **Saladin** //(der auf ihn zustürzt und seine Hand ergreift, die er bis zu Ende nicht wieder fahren läßt).//\\ |
Ich Staub? Ich Nichts? | Ich Staub? Ich Nichts? | ||
O Gott! | O Gott! | ||
- | Nathan. Was ist dir, Sultan? | + | **Nathan.**\\ |
+ | Was ist dir, Sultan? | ||
- | Saladin. Nathan, lieber Nathan! | + | **Saladin.**\\ |
+ | Nathan, lieber Nathan! | ||
Die tausend tausend Jahre deines Richters | Die tausend tausend Jahre deines Richters | ||
Sind noch nicht um. Sein Richterstuhl ist nicht | Sind noch nicht um. Sein Richterstuhl ist nicht | ||
Der meine. Geh! Geh! Aber sei mein Freund. | Der meine. Geh! Geh! Aber sei mein Freund. |