Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
deutsch:epoche:aufklaerung:fruehlingserwachen [2024/07/18 13:26] – technik | deutsch:epoche:aufklaerung:fruehlingserwachen [2024/07/18 15:17] (aktuell) – [Zweite Szene] technik | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Die Aufklärungsszene aus Frühlingserwachen ===== | ===== Die Aufklärungsszene aus Frühlingserwachen ===== | ||
+ | <WRAP center round box 95%> | ||
+ | Frühlings Erwachen (Untertitel „Eine Kindertragödie“) ist ein 1891 erschienenes gesellschaftskritisch-satirisches Drama von Frank Wedekind. Das Stück erzählt die Geschichte mehrerer Jugendlicher, | ||
+ | </ | ||
- | Zweite Szene | + | <WRAP center round todo 95%> |
+ | **Aufgaben: | ||
+ | - Lies den folgenden Text. Kläre ggf. Verständnisfragen. | ||
+ | - Formuliere einen einleitenden Satz einer Inhaltsangabe zu diesem Text. Achte darauf, eine Handlung und nicht eine Figur in den Mittelpunkt zu stellen. | ||
+ | - Wendla wendet als Tochter im Gesprächsverlauf unterschiedliche Strategien an, um auf ihre Frage eine geeignete Antwort zu erhalten. Welche Strategien sind das? | ||
+ | - Diskutiere, ob dieser Text sich mit deinem Vorstellungen von " | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Zweite Szene ==== | ||
Wohnzimmer. | Wohnzimmer. | ||
Zeile 223: | Zeile 235: | ||
**Frau Bergmann** | **Frau Bergmann** | ||
- | So wahr mir Gott helfe! — — Nimm nun den Korb da und geh zu Ina hinunter. Du bekommst dort Schokolade und Kuchen dazu. — Komm, laß dich noch einmal betrachten — die Schnürstiefel, | + | So wahr mir Gott helfe! — — Nimm nun den Korb da und geh zu Ina hinunter. Du bekommst dort Schokolade und Kuchen dazu. — Komm, laß dich noch einmal betrachten — die Schnürstiefel, |
**Wendla** | **Wendla** |