Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
project:schulleitungstagung2025:start [2025/08/27 08:32] – [Übungsblatt:] technikproject:schulleitungstagung2025:start [2025/08/27 09:19] (aktuell) technik
Zeile 1: Zeile 1:
-===== Arbeitsblatt zur vedischen Multiplikation =====+===== Gruppenarbeit =====
  
 +  * [[project:schulleitungstagung2025:vedisch|Vedische Multiplikation]]
 +  * [[project:schulleitungstagung2025:japanisch|Japanische Multiplikation]]
 +  * [[project:schulleitungstagung2025:finger|Finger-Multiplikation]]
 +  * [[project:schulleitungstagung2025:schriftlich|Schriftliche Multiplikation]]
  
-Die vedische Multiplikation ist eine alte indische Rechenmethode, die das Multiplizieren zweier Zahlen mithilfe eines Gitters vereinfacht. Sie basiert auf dem Prinzip der Aufteilung der Zahlen in Zehner und Einheiten. 
- 
-==== Grundlegende Schritte der vedischen Multiplikation: ==== 
-  - Teilen Sie jede Zahl in Tens und Units auf. 
-  - Erstellen Sie ein Gitter (meist 2x2) und schreiben Sie die Teile der Zahlen hinein. 
-  - Füllen Sie das Gitter mit den partiellen Produkten aus. 
-  - Addieren Sie die Ergebnisse entlang der Diagonalen, um das endgültige Produkt zu erhalten. 
- 
-==== Beispiel: 43 × 17 ==== 
- 
- 
-1. **Zahlen aufteilen**: 
-   - 43 = 40 + 3 
-   - 17 = 10 + 7 
- 
-2. **Gitter erstellen**: 
- 
-|       | 10   | 7    | 
-| **40** |      |      | 
-| **3**  |      |      | 
- 
-3. **Gitter ausfüllen**: 
-   - 40 × 10 = 400 
-   - 40 × 7 = 280 
-   - 3 × 10 = 30 
-   - 3 × 7 = 21 
- 
-|       | 10    | 7     | 
-| **40** | 400  | 280  | 
-| **3**  | 30   | 21   | 
- 
-4. **Diagonalen addieren**: 
-   - Erste Diagonale: 400 + 30 = 430 
-   - Zweite Diagonale: 280 + 21 = 301 
-   - Dritte Diagonale: (Keine weiteren Zahlen hinzufügen) 
- 
-5. **Endergebnis**: 
-   - 430 + 301 = 731 
- 
-==== Übungsblatt: ==== 
-Führen Sie die vedische Multiplikation für folgende Aufgaben durch und geben Sie das Ergebnis an. 
- 
-1. **12 × 9** 
- 
-|       | 10   | 9    | 
-| **10** |      |      | 
-| **2**  |      |      | 
- 
-Ergebnis: _______________________ 
- 
- 
-2. **25 × 4** 
- 
-|       | 20   | 4    | 
-| **20** |      |      | 
-| **5**  |      |      | 
- 
-Ergebnis: _______________________ 
- 
- 
-3. **56 × 13** 
- 
-|       | 10   | 3    | 
-| **50** |      |      | 
-| **6**  |      |      | 
- 
-Ergebnis: _______________________ 
- 
-==== Tipps: ==== 
-  * Achten Sie darauf, die Zahlen korrekt aufzuteilen. 
-  * Addieren Sie die Ergebnisse sorgfältig entlang der Diagonalen. 
-  * Überprüfen Sie Ihr Ergebnis durch herkömmliches Multiplizieren. 
- 
-Viel Erfolg beim Üben!